

.png)
Nein, haben wir tatsächlich nicht, da wir der Meinung sind, dass das Alter nicht die geistige Reife und den Charakter definiert :) Wir haben auch jüngere Mitglieder, die sich vernünftiger verhalten als manch 18-jährige, denen wir im Laufe der Jahre begegnet sind. Grundsätzlich muss einfach der Charakter passen und da sagt eine bloße Zahl in unseren Augen wenig aus. Deswegen versuchen wir euch mittels der Bewerbungen kennenzulernen um einschätzen zu können, ob ihr zu unserer Gruppe passt und wir gleichzeitig auch der richtige Club für euch sind :)
​
​
.png)
GIBT ES BEI EUCH EINE ALTERSBESCHRÄNKUNG?

HABT IHR SCHONMAL ÜBER EINE PAUSE/AUFLÖSEN NACHGEDACHT?

SEID IHR SEHR GEMISCHT ODER GIBT ES BEI EUCH STARKE GRUPPENBILDUNG?

WAS PASSIERT WENN ICH BEI EUCH LÄNGER NICHT ONLINE KANN? (PC KAPUTT, PRÜFUNGEN ETC.)

BEKOMMT MAN BEI EUCH EINE ZWEITE CHANCE WENN MAN VERLASSEN HAT?

MACHT IHR HAUPTSÄCH-LICH DRESSUR ODER AUCH ANDERE SACHEN?

MUSS MAN DRESSUR-KENNTNISSE HABEN UM ZU EUCH ZU KOMMEN?

WIE WIRD DAS BEI EUCH MIT DEN BAHNFIGUREN GEREGELT?

ORIENTIERT IHR EUCH BEI EURER DRESSUR
AN SSD?

ICH WILL GERN ZU EUCH,
DRESSUR IST ABER NICHT UNBEDINGT MEIN DING..
IST DAS OKAY?

WIE FUNKTIONIERT EUER ZWEITCLUB EIGENTLICH GENAU?

WAS MACHT IHR AUßERHALB VON CTS MITEINANDER?

Niemals, keine einzige Sekunde lang! :) Eine Pause einzulegen oder den Club ganz aufzulösen käme für uns nie in Frage. Dafür haben wir ja extra bei der Gründung ein besonderes Clubkonzept entwickelt, das es uns ermöglicht beständig und aktiv zu bleiben. :) Sollten wir als aktuelle Clubleitung irgendwann inaktiv in SSO werden, ist es uns problemlos möglich die Verantwortung über den Club einfach in die Hände unserer Mitglieder oder einer neuen Clubleitung zu legen :) Das heißt im Klartext: Solang unsere Mitglieder Interesse am Club haben wird es ihn auch geben 🥰
​
​
Wir sind eine unfassbar bunte Gruppe und für gefühlt jedes Interesse findet man jemanden, der es mit einem teilt und mit dem man sich darüber unterhalten kann :) Aber grundsätzlich kennt bei uns Jeder Jeden, denn gerade durch die lange Zeit, die wir alle schon miteinander teilen und in der wir gemeinsame Momente gesammelt haben, haben alle eine Unmenge an Berührungspunkten miteinander. Somit gibt es auch nicht wirklich eine starke Gruppenbildung - natürlich bilden sich mal hier und da Gruppen, bspw. wenn ein paar Mitgleider eine Weile in absoluter Levellaune sind und sich täglich treffen oder beim Spielen von anderen Spielen wie bspw. RDRO. :) Aber da kann jedes Mitglied jederzeit und gern dazustoßen.
Alles was uns einfällt! :D Grundlegend haben wir unsere WhatsApp-Gruppe, die eigentlich nur selten still ist und in der man rund um die Uhr jemanden zum quatschen findet. Dann gibt es wie oben bereits geschrieben immer mal größere oder kleinere Gruppen die täglich durch Jorvik leveln und Andere, die man oft gemeinsam online in anderen Spielen wie RDRO, Alicia Online und Phasmophobia findet oder die sich gegenseitig bei Howrse rumschubsen :D Außerdem haben wir oft einen eigenen Minecraftserver laufen, sowohl in Kreativ oder in Survival, auf dem sich gerade Abends immer viele tummeln :D
​
​
Das ist dank unseres Clubkonzepts tatsächlich überhaupt kein Problem! :) Bei uns legen wir mehr Wert auf die Gemeinschaft und weniger auf die Aktivität in SSO, deswegen ist es überhaupt keine große Sache, wenn jemand mal eine Weile nicht in SSO online gehen kann. In solchen Momenten ist es wichtig einfach kurz Bescheid zu geben - wenn die Möglichkeit besteht verschieben wir euch dann einfach in unseren Zweitclub in dem ihr an sich die gleichen Rechte behaltet, der aber für die inaktiveren von uns ist :) Falls das nicht klappt, weil z.B. der PC kaputt ist, ist das aber auch kein Ding. Wir kicken niemanden wegen Inaktivität, meistens wird dann nach einer Weile einfach gemeinsam eine Lösung für das Problem gesucht :)
​
​
Grundsätzlich freuen wir uns über jeden, der zu uns zurückkommen will und machen da keine Zahl fest in Richtung "Man darf sich nur 2x bewerben." Wir schauen in so einem Fall eher Fallbezogen und besprechen in der Cluborganisation alles in Richtung: Wie hat sich die Person während ihrer Zeit bei uns verhalten? Wie ist es auseinander gegangen? WIe hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Grund wieder eintritt? .. und so weiter. Aber letztendlich kann man fast immer einfach das Gespräch mit uns Clubleitern suchen :)
Wir versuchen unsere CTs so abwechslungsreich wie möglich zu halten, was uns durch unseren flexiblen Wochenplan denken wir auch gut gelingt :) Außerdem kann sich jedes Mitglied zu jeder Zeit mit Ideen zu CTs einbringen und diese organisieren oder auch selbst ausführen.. weil ganz ehrlich: die Stimmen von der Clubleitung hört man eh oft genug! :D Aber auch unsere Dressur halten wir so abwechslungsreich wie möglich, spielen Dressurspiele, denken uns ständig neue Kombinationen aus usw. :)
​
​
Nein, tatsächlich nicht - aber es wäre mega, wenn ein Interesse am Lernen vorhanden ist :) Auch unser Dressurunterricht ist so aufgebaut, dass jeder daran teilnehmen kann ohne vorher stundenlang Figuren durchzupauken. Darüber hinaus bieten wir regelmäßig einfache Grundlagentrainings an und es können Nachhilfestunden organisiert werden :) Es gilt allerdings immer: Wir machen Dressur weil wir Spaß an der Sache haben :)
Im Laufe der Zeit haben sich natürlich unzählige Bahnfiguren und Kombinationen angesammelt und gefühlt werden es jede Woche mehr. Damit im Chaos niemand den Überblick verliert, arbeiten wir mit clubeigenen Grafiken und haben diese auf einer extra Bahnfigurenseite auf Instagram zusammengefasst (im Moment in der Überarbeitung). Außerdem arbeiten wir aktuell noch an besseren Lösungen, damit noch mehr Ordnung ins Figurchaos kommt! :D Aber grundlegend wird jede Figur in den Dressurstunden kurz erklärt bevor sie geritten wird :p
​
​
Da wir schon seit 2018 mehrfach pro Woche gemeinsam Dressur machen haben wir schon bevor es SSD gab unsere Dressurfiguren aufgebaut und diese auch beibehalten - 'n bisschen hängen wir an der Tradition und dem ein oder anderen Insiderfigurnamen (SnapChat -hust) :D
​
​
Ideal ist es zwar nicht unbedingt, aber wenn es ansonsten passt ist das auch kein Problem - da findet sich eigentlich immer eine individuelle Lösung solltest du ansonsten am Clubleben teilnehmen :) Allerdings wäre es cool, wenn du das direkt in deiner Bewerbung erwähnst und du offen dafür bist wenigstens ein paar mal bei Dressur vorbeizuschneien... vielleicht macht es dir ja bei uns dann doch Spaß, wir haben schon den ein oder anderen wieder in den Bann gezogen! :D Wenn Dressur absolut gar nichts für dich ist, sag einfach Bescheid und in der allergrößten Not findest du einen kuscheligen Platz in unserem Zweitclub ♥
​
​
Unseren Zweitclub.. den "Silver Giants Club" gibt es seit Tag 1 unserer Gemeinschaft und er bildet schlicht und einfach einen Rückzugsort :) Grundlegend kann jedes unserer Mitglieder flexibel in den Zweitclub wechseln, wenn es erstmal eine Weile einen freien Kopf braucht und keine mentalen oder zeitlichen Reserven hat um über die regelmäßige Teilnahme an CTs nachzudenken :)
WIESO HABT IHR ZWISCHENDURCH EURE OUTFITS GEWECHSELT?

Das war eine absolut schwierige Entscheidung für uns und der Entschluss war das Ergebnis monatelanger Überlegungen mit allen Mitgliedern. Unsere vorherigen Outfits wurden im Jahr 2018 erstellt. Damals gab es noch wenige bis keine Clubs mit der Erkennungsfarbe blau und vor allem nicht mit dem silbergrauen Zylinder. Im Sommer 2020 ist uns immer mehr bewusst geworden, wieviele Clubs inzwischen unser CO in verschiedenen kleinen Abwandlungen tragen.. sowohl das normale als auch das Dressuroutfit und wie wenig Wiedererkennungswert es dadurch hat - aus diesem Grund haben wir uns für eine Neuerung entschieden :)